Top Ausflugsziele
Advent am Wolfgangsee – wo ganz besondere „Sterne“ leuchten
Die Adventzeit rund um den Wolfgangsee gehört zu den schönsten Vorweihnachtserlebnissen überhaupt. Jahr für Jahr lassen sich die Einheimischen viel traditionell Kreatives einfallen, um Besucher aus aller Welt auf diese besinnliche Zeit einzustimmen. Auch beim Advent am Wolfgangsee 2022 dürfen sich Groß und Klein über ein Füllhorn märchenhafter Eindrücke erfreuen. Wenn es dunkelt und sich ein „Lichtermeer“ im Wolfgangsee spiegelt, dann wird einem plötzlich ganz warm ums Herz. Hört ihr’s? Psst… ganz leise. Dann könnt ihr schon bald hören, wie der Krampus heranschleicht.
Die feierliche Eröffnung leitet die Adventzeit ein
St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen lauten die drei Adventorte rund um den beschaulichen Wolfgangsee. Und jedes Jahr zeichnet einer dieser Orte für die Ausrichtung der feierlichen Eröffnung verantwortlich. Beim Advent am Wolfgangsee 2022 wird es die Ortschaft Strobl sein. Wenn am 19. November um 16:00 Uhr die Menschen in der idyllischen Pfarrkirche von Strobl zusammenkommen und fröhliche Lieder erklingen, ist das die perfekte Einstimmung auf den Advent. Bei freiem Eintritt werden stimmungsvolle Texte und Gedanken zum Advent von verschiedenen Musikgruppen aus Strobl musikalisch umrahmt.
Die Weihnachtsmärkte – beliebte Treffpunkte
Es gehört zur Vorweihnachtszeit einfach mit dazu – das gemütliche Schlendern über den Weihnachtsmarkt. Rund um den Wolfgangsee sind das ganz besondere Weihnachtsmärkte, wo traditionelles Brauchtum und stimmige Dekoration viel Wärme und Vertrautheit ausstrahlen. Nach der Einweihungsfeier könnte es beispielsweise auf den Weihnachtsmarkt in Strobl gehen. Ein sechs Meter langer Schweifstern weist Besuchern den Weg durch das romantische Krippendorf. Vorbei geht es an Ständen, die mit viel Liebe zum Detail dekoriert sind und mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten aus der Region aufwarten. Mitten im Krippendorf können Kinder im Wildgehege spüren, wie sich Hirsch und Hirschkalb anfühlen und blicken in herzige Augen, wenn die kleinen Lämmchen blöken.
In nichts steht der barock anmutende Adventmarkt in St. Gilgen nach, wo eine 11 Meter hohe Kerze direkt am Seeufer auf liebevoll dekorierte Stände aufmerksam macht. Von der Künsterlin, Raja Schwahn Reichmann, barock verziert, sind allein schon die Adventmarkt-Stände einen Besuch wert. Die bunten Szenen bilden Menschen, Tiere und Engel ab und wirken plastisch fast wie real. Die geschichtliche Reise führt vorbei an 50 Großkerzen im „Weg aus Licht“ von der Verkündigung bis zur Flucht aus Ägypten. Kinder können übrigens unter Anleitung eigene Krippen basteln. Auch der St. Gilgen Weihnachtsmarkt wartet mit hausgemachten Punschkreationen und leckeren kulinarischen Spezialitäten auf. Ein ganz besonderes „Highlight“ ist die Fahrt hoch hinauf mit der 12erhorn Seilbahn. Wer dem adventlichen Treiben für einen Moment entfliehen will, lässt sich in die „Stille auf dem Berg“ entführen.
Kein runder Advent am Wolfgangsee, ohne dass nicht der Ortschaft St. Wolfgang ein Besuch abgestattet wird. Wer sich dem berühmten Ort vom See her nähert, bekommt beim Anblick der riesigen schwimmenden Friedenslaterne große Augen. In St. Wolfgang angekommen, ziehen einen die mächtigen Advent-Tore, der mit Tannenbäumen, meterhohen Fackeln und Kerzen beleuchteten Laternenstraße in den Bann. Wer es ganz besonders romantisch liebt, dem sei der Besuch auf diesem schönen Weihnachtsmarkt am Wolfgangsee immer mittwochs empfohlen. Denn da heißt es in St. Wolfgang: „Wanns dumpa wird im Dorf“. Alles elektrische Licht innerhalb des Adventmarkts wird gelöscht und ein Meer aus Kerzen und Laternen leuchtet für die Besucher. Kinder geben im „Engerl-Postamt“ ihre Wünsche an das Christkind auf und erhalten im „Engerl-Studio“ ein schönes Souvenir aus handgeschöpftem Papier. Dann meldet sich plötzlich ein lustiger Geselle zu Wort – der Krampus.
Wenn der Krampus kommt
Kinder haben einen Riesenspaß, wenn am 3. Dezember am am Dorfplatz von Strobl der Kinderkrampuslauf stattfindet. Der Sage nach hat der Krampus (in Deutschland auch Knecht Ruprecht genannt) einst ein unartiges Kind entführt. Heute müssen die Kleinen aber bestimmt keine Angst vor dem Krampus haben. Denn zum einen hält der ebenfalls anwesende gute Nikolaus den Krampus im Zaum, und zum anderen antworten alle Kinder auf die Frage: „Wart ihr denn auch alle brav?“, mit einem ganz lauten: „Jaaaa!“
Am 4. Dezember lädt die Liedertafel zum alljährlichen großen Adventssingen in die Pfarrkirche Strobl ein. Die Veranstaltung ist zur lieb gewonnenen Tradition geworden und erfreut sowohl Einheimische als auch Urlaubsgäste. Ein weiterer vorweihnachtlicher Höhepunkt ist die Adventsandacht in der Falkensteinkirche, die von einer Bläsergruppe stimmungsvoll untermalt wird. Der Eintritt ist – wie auch beim Adventssingen – natürlich frei. Es folgen das festliche Weihnachtskonzert mit der bekannten Franz Kirchner Bigband im Mozarthaus und eine feierliche Darbietung des Jugendchores in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang unter dem Motto „Im Schein der Kerzen“. Kultureller Höhepunkt des Adventsprogramms am Wolfgangsee wird aber zweifellos das Weihnachtsoratorium am 17. Dezember sein, das zum ersten Mal in der Wallfahrtskirche stattfindet. Da die Veranstaltung schon im Vorfeld auf große Resonanz stößt, wird sie im neuen Jahr – am 3. Januar 2023 - noch einmal wiederholt. Abgerundet wird das wie immer sehr festliche Programm von wöchentlichen Klosterführungen auf Gut Aich und stimmungsvollen Laternenschiffsfahrten.
Diese Sterne leuchten für die Gäste
Während die Weihnachtssterne hoch am Himmel stehen, leuchten rund um den Wolfgangsee ganz besondere „Seesterne“. Es sind die Hotels am Wolfgangsee, die den Gästen eine komfortable Unterkunft bieten. Nach einem Besuch auf den Weihnachtsmärkten, einem Winterspaziergang oder einer Winterwanderung ist es immer wieder schön, in ein gemütliches Refugium am Wolfgangsee zurückzukehren. Leicht zu finden unter www.seesterne.at. In wohliger Atmosphäre wird dort der nächste Advent-Ausflug geplant. Bis es schließlich heißt – das Christkind erscheint am Wolfgangsee.
Viel Spaß beim Advent-Aufenthalt wünschen die Betreiber der „Seesterne“.