• Skifahren Wolfgangsee (c) WTG
    ja*

    * zu einem traumhaften Skiurlaub am Wolfgangsee, zu erstklassigen Pisten und Loipen, paradiesischen Winterwanderwegen und einer zauberhaften Schneelandschaft!

Ski- und Winterurlaub am Wolfgangsee im Salzkammergut

So herrlich kann der Winter sein

Wer ins Salzkammergut zum Skifahren kommt, betritt ein echtes Winterparadies. Glitzernder Schnee, eine wunderbar klare Luft, dazu unser schöner Wolfgangsee und seine Skigebiete: Märchenhafter und paradiesischer kann ein Skiurlaub im Salzkammergut kaum sein. Entspannt und gemütlich geht es hier zu, ganz anders als in den oft so überlaufenen großen Skigebieten, so dass sich Familien mit Kindern genauso wohlfühlen wie Menschen, die endlich einmal dem Stress des Alltags für ein Weilchen entfliehen möchten.


Dennoch ist für ein einzigartiges Ski- und Wintersportvergnügen natürlich bestens gesorgt. Schließlich befinden sich am Wolfgangsee mit der Postalm und dem Zwölferhorn gleich zwei der schönsten Skigebiete im Salzkammergut! Und diese haben wirklich jede Menge zu bieten!

Willkommen auf der winterlichen Postalm!

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die im Sommer so wunderbar grüne Postalm ist ein bezauberndes Winterwunderland. Dann erwarten Sie hier echte Traumpisten, die sich an Geübte und Könner genauso richten wie an Anfänger und Einsteiger. Und wer sich in die Geheimnisse des Skifahrens einweihen lassen möchte, erlernt in der Skischule auf der Postalm alle wichtigen Tricks und Kniffe.


Langlauffans werden die herrlichen Loipen im Postalm Skigebiet lieben. Hier ist vor allem die rund elf Kilometer lange Panoramaloipe zu erwähnen, denn sie schenkt Ihnen unterwegs fantastische Aussichten auf die Bilderbuch-Winterlandschaft.


Übrigens: Damit Sie in Ihren Skiurlaub am Wolfgangsee kein übermäßiges Gepäck mitnehmen müssen, halten in der Umgebung mehrere Anbieter hochwertige und gepflegte Ausrüstungen zum Verleih bereit!

Das Zwölferhorn, stimmungsvolle Momente im Winterzauber

Sie gehört zu St. Gilgen wie der Schnee zum Winter, die Zwölferhorn Seilbahn, die vom Ortszentrum aufs allseits beliebte Zwölferhörndl führt. Die vertrauten roten und gelben Gondeln bieten ihren Gästen am neuesten Stand der Technik Komfort und Sicherheit sowie eine durchgängige Barrierefreiheit. Durch die großen Gläser der Kabinen lässt sich zudem das unbeschreibliche Panorama bereits während der Fahrt bestaunen, sodass man oben angekommen schon bester Laune ist, um das Winterangebot in vollen Zügen zu genießen. 


Winterlich aktiv am Zwölferhorn

Verschiedene märchenhafte Wanderungen stehen ausgehend von der Bergstation zur Wahl, allen voran die wunderschöne Pillstein Rundwanderung, die im Winter stets präpariert und in bestem Zustand ist. Über 4 km genießt man herrliche Ausblicke in die faszinierende Seenlandschaft und die zauberhafte winterliche Bergkulisse.


Wer eine kürzere Runde bevorzugt, besucht die Sonnenplattform, die sich nur wenige Minuten von der Bergstation entfernt befindet, oder spaziert etwas weiter hinauf zum eindrucksvollen Gipfelkreuz. Für alle Skitouren- und Schneeschuh-Liebhaber ist das Zwölferhorn ein absoluter Genuss. Sollte es in tieferen Lagen nicht weiß genug sein, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten ausgehend von der Bergstation. 

Ausflugstipp: das Skigebiet Dachstein West mit Action-Garantie

Sie lieben den Wolfgangsee und seine Skigebiete, wünschen sich aber für den einen oder anderen Urlaubstag ordentlich Gaudi und Action? Dann unternehmen Sie doch einen Tagesausflug ins Skigebiet Dachstein-West, das Sie vom Wolfgangsee ganz schnell erreichen!


Hier gibt es Pisten, die so abenteuerliche Bezeichnungen wie „Rock’n Roll“, „Wilde Hilde“ und „Donnergroll“ tragen!


Was es damit auf sich hat, sollten Sie unbedingt einmal herausfinden! Weitere Highlights sind hochmoderne Snowcrossanlagen mit Startmaschine, Geschwindigkeitsmess-Strecken für jede Menge Speed und eine Slalomstrecke mit Zeitnehmung. Und falls Ihnen der Trubel am Dachstein zu groß wird, fahren Sie wieder in „Ihre“ Skigebiete im Salzkammergut: auf die Postalm und das Zwölferhorn!