• ja*

    *zu einem Hotel mit einer langen faszinierenden Geschichte, zu ganz viel Entspannung und Harmonie, kulinarischen Hochgenüssen und einem einzigartigen Weinkeller!

Hotel Gasthof zur Post****

Ein Haus mit „Seele“ zum Wohlfühlen und Erholen

Wenn Mauern sprechen könnten, hätte unser Hotel Gasthof zur Post viel zu erzählen. Im Laufe der Jahrhunderte gingen hier zahllose Menschen ein und aus, darunter auch viele Berühmtheiten. So hat beispielsweise „Nannerl“, die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, am 23. August 1784 hier im Hotel Gasthof zur Post geheiratet. Natürlich ist das Gebäude immer wieder modernisiert und renoviert worden, so dass es sich heute zeitgemäß und elegant zeigt. Geblieben ist jedoch der einzigartige Charme, dem sich wohl kein Besucher entziehen kann.

 

Lassen Sie sich von uns verwöhnen

Wunderschöne Zimmer mit ganz individuellen Ausstattungselementen laden Sie in Ihrem Urlaub am Wolfgangsee zum Wohlfühlen ein. Unsere exquisite Küche ist ein Hochgenuss und hält rund um das Jahr saisonale Leckereien bereit: von der Spargelzeit im Frühjahr bis zur Martinsgans im November. Ein wahrer Schatz ist unser Weinkeller, denn hier können Sie einzigartige Raritäten kosten. Lassen Sie sich von unseren kostbaren edlen Tropfen begeistern!

 

Im zweiten Stock unseres Hauses erwartet Sie unser Vitalbereich. Gönnen Sie sich wohltuende Massagen und Beautyanwendungen oder relaxen Sie in der Sauna und im Dampfbad! Übrigens: Auch die Herren der Schöpfung dürfen sich auf exklusive Pflegeanwendungen freuen!

RestaurantAufenthaltsraumDoppelzimmerEinzelzimmer möglichFamilienzimmerNichtraucher ZimmerHotel ParkplatzGruppen ReisenLift im HausSat TV | InternetMassage | Sauna | RuheraumSeminar | TagungHaustiere erlaubtBehindertengerechtWanderpackagesWinterpackagesWolfgangsee Advent

So werden wir bewertet

Anfrage an:

Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden und senden Ihnen entsprechende Angebote zu.

Details zu Ihrer An- und Abreise


Persönliche Daten

Ihre Angaben werden nur zur Angebotserstellung verwendet und keinenfalls an Dritte weitergegeben.

Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.