Seesterne-Blog

Winter in St. Gilgen, (c) WTG
Gschmá Platzl

Winterurlaub im Salzkammergut am Wolfgangsee

Veröffentlicht am 10. August 2018

Der über zehn Kilometer lange und zwei Kilometer breite Wolfgangsee gilt als eines der schönsten Gewässer Österreichs. Mit einer beeindruckenden Fläche von fast 13 km² stellt er gleichsam eine der größten Wasserlandschaften des Salzkammerguts dar. Hier findet er sich umschlossen von imposanten Gebirgsketten und idyllischen Ortschaften wie dem Schafberg, St. Gilgen oder Strobl.

 

Dabei sind in die erfrischende Flora der Region vielfältige Möglichkeiten eingebettet, die kostbare Freizeit sportlich aktiv zu gestalten: Die Ufer des Wolfgangsees laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein, während sich Taucher von einer exzellenten Wasserqualität begeistern lassen. Diese gewährt eine Sichttiefe von 10,3 m und gibt einen Blick auf einzigartige Unterwasserwelten Preis.

 

St. Wolfgang und der gleichnamige See würden jedoch nicht zu den beliebtesten Reisezielen des Bundeslandes Salzburg zählen, verzauberten sie lediglich in der warmen Jahreszeit mit unverkennbaren Reichtümern. Insbesondere die märchenhaften Wintermonate, die entschleunigenden Spaß in weißer Pracht versprechen, sind ein Erlebnis für die ganze Familie.

Bewegungsfreudige Destinationen

Das Winterpark Postalm Skigebiet ist von Abtenau und Strobl aus in wenigen Minuten zu erreichen. Entspannung vom Trubel des Alltags erwartet Gäste vor Ort, eingearbeitet in ein traumhaftes Schneeparadies. Standardmäßig besticht dieses große Areal, dessen höchster Punkt in 1.200 Metern über dem Meeresspiegel thront, durch eine verlässliche Schneesicherheit, hervorragend präparierte Pisten und Loipen sowie die Abwesenheit von Nebel.

 

Mit einer Gesamtloipenlänge von über 20 Kilometern erfreut sich die imposante Postalm einer steten Beliebtheit unter anspruchsvollen Langläufern. Diese schätzen neben der sorgsamen Pflege der Strecken vor allem die herrlichen Eindrücke, die jeden Ausflug durch die Naturkulissen des Salzburger Landes begleiten. Fast unberührte Landstriche üben hierbei einen der größten Reize aus: Bewegen sich Sportler durch die schneebedeckten Wälder am Wolfgangsee, vorbei an sprudelnden Bächlein und beeindruckenden Berghängen, gehört die volle Aufmerksamkeit der Ruhe des Augenblicks.

 

Auch Familien mit Kindern genießen inmitten der lokalen Pracht vielversprechende Möglichkeiten, lehrreiche Erfahrungen und sportive Genussmomente zu verbinden. So bietet ein überdachtes Förderband stete Sicherheit für aufstrebende Jungsportler, die die ersten Schwünge im Schnee üben möchten. Drei Schlepplifte und ein Sessellift laden im Anschluss daran ein, die Lernerfolge gemeinsam mit den Eltern auf die Probe zu stellen. Sollen die Sportsfreuden fachmännisch ausgebaut werden, finden sich in den ortsansässigen Skischulen kompetente Ansprechpartner hierfür.

Mehr als eine Alternative: Winterurlaub im Salzkammergut

Im Gegensatz zu Aufenthalten in großen Wintersportgebieten überzeugt ein Skiurlaub im Salzkammergut mit zeitloser Naturverbundenheit und familiärer Note. Diese Besonderheiten verstehen, Gäste jeden Alters nachhaltig zu verzaubern. Möchten Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem Charme der herzlichen Region ausschmücken, empfiehlt sich ein Blick auf das Portal Seesterne, erreichbar unter dem Link www.seesterne.at .

 

Die dort vorgestellten Unterkünfte und Informationen vermitteln anschaulich, warum ein Winterurlaub im Salzkammergut gerne mit Traumurlaub im Naturparadies Österreichs gleichgesetzt wird.

Beliebte Seesterne-Blogbeiträge